Tirol Lexikon

Mit Herz und Haltung: Schützenbataillon Schwaz stellte Ehrenformation bei Staatsbesuch in Innsbruck

von | Nov 14, 2025 | Allgemein

Im Zuge des offiziellen Staatsbesuchs des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Tirol fand am 23. Oktober 2025 ein landesüblicher Empfang vor der beeindruckenden Kulisse der kaiserlichen Hofburg in Innsbruck statt. Als Ehrenkompanie fungierte das Schützenbataillon Schwaz, das erstmals in einer gemischten Formation aus Mitgliedern der insgesamt 16 Kompanien auftrat. Gemeinsam mit der Bürgermeister-Musikkapelle des Bezirks Schwaz sowie den Abordnungen der Traditionsverbände wurde der hohe Gast trotz regnerischen Wetters nach Tiroler Art mit Herz und Haltung empfangen.

Der feierliche Empfang, an dem auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle teilnahmen, bildete den stimmungsvollen Abschluss des Tirol-Besuchs. Neben den Klängen der österreichischen und deutschen Nationalhymne erklangen auch die Europahymne sowie die Tiroler Landeshymne, was dem Ereignis einen besonders würdevollen und symbolträchtigen Charakter verlieh.

Die Schützenformation des Bataillons Schwaz unter dem Kommando von Major Martin Sprenger trotzte dem anhaltenden Regen und überzeugte durch ein präzises Auftreten sowie durch das exakte Abfeuern einer Ehrensalve, die von den zahlreichen Ehrengästen und Besuchern mit großem Applaus gewürdigt wurde.

Das Schützenbataillon Schwaz möchte sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen teilnehmenden Schützen und Marketenderinnen für die kameradschaftliche Durchführung des Empfangs sowie für den gezeigten Einsatz bei der Ausrückung und den vorausgegangenen Exerzierproben bedanken. Ihr Engagement und eure Disziplin haben wesentlich zum würdigen und eindrucksvollen Ablauf dieser besonderen Ehrenformation beigetragen.


Bilder: Elisabeth Fitsch (Land Tirol) | Text: Fabian Woloschyn Olt.

Weitere Inhalte

Feierlicher Erntedank, Ehrensalve für unsere Ehrendame und Ehrung verdienter Schützenkameraden der Schützenkompanie Ried-Kaltenbach
Brauchtum, Religion, Schießwesen, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
25 Jahre Schützenjugend der Andreas Hofer Schützenkompanie Westendorf
Brauchtum, Geschichte, Jugend, Religion, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
Ein Dorf im Zeichen der Tradition – Schützenfest des Wintersteller Bataillons in Kirchdorf
Brauchtum, Schützenfest, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft