Tirol Lexikon

1

28. Alpenregionstreffen der Schützen 2026

Ganztägig
17. Mai 2026
Innsbruck, Bergisel

Sonntag, 17. Mai 2026 – 28. Alpenregionstreffen der Schützen in Innsbruck

Das 28. Alpenregionstreffen richtet 2026 der Bund der Tiroler Schützenkompanien aus. Dabei steht das kameradschaftliche Zusammentreffen, der Austausch und des „Erlebbar machen“ des Schützenbrauches im Mittelpunkt. Nach dem 50-Jahr-Jubiläum 2025 in Innsbruck folgt am 17. Mai 2026 ein gemeinschaftlicher Höhepunkt aller vier Schützenbünde der Alpenregion in der Landeshauptstadt Tirols, dem Gründungsort der Alpenregion der Schützen. – Das Motto: „Miteinander für unsere Heimat!“

Ablauf:

Ab 07.00 Uhr  „Drop-Off“ der Teilnehmer in St. Bartlmä, Fotopoint am Andreas-Hofer-Denkmal, Frühstück am und im Bergisel-Stadion

09.00 Uhr  Aufstellung der Kompanien im Bergisel-Stadion

  • Sektorenweise Aufstellung nach Bünden und Organisationseinheiten
  • Zählkarten für Teilnehmer aus Verbänden, Ticketing für Publikum

10.00 Uhr  Heilige Messe im Bergisel-Stadion

  • Zelebranten: Landeskurat Martin Ferner, Abt des Stiftes Wilten, Schützenkurat Prälat Leopold Baumberger OPream
  • Fahnen im Ost-Süd-Block G
  • Ehrenkompanien im Auslauf und oberen Rang des Blockes Süd-West und West
  • Kompanien in den Sektoren A, B, C, D, E des Stadions

11.00 Uhr    Festakt

  • Ansprachen
  • Ehrungen

12.00 Uhr    Abmarsch der Formationen

Marsch vom Bergisel/Ferrariwiese durch Innsbruck:

  • Stift Wilten – Triumphpforte – Maria-Theresien-Straße – Defilierung am „Alten Landhaus“ – Herzog-Friedrich-Straße – Goldenes Dachl – Innrain – Messe Innsbruck
  • Shuttle-Service der IVB zur Messe Innsbruck für ältere bzw. gehandicapte Teilnehmer
  • Parkmöglichkeiten für Busse rund um die Messe Innsbruck (Verstauung Waffen und Fahnen)

13.00 Uhr    Verpflegung in der Messe Innsbruck

  • Kooperation mit DON-Catering
  • Verkauf von Bons/Bonsystem-Vorverkauf

 

 Alles zum 28. Alpenregionstreffen der Schützen in Innsbruck

Weitere Inhalte

Drum geloben wir aufs Neue - Jesu Herz, dir ewige Treue!
Bildung, Brauchtum, BTSK, Schützen, Schützenwesen, Tradition
12. Jungschützenleistungstest im Bezirk Landeck
62. Oberinntaler Regimentsschützenfest in Ischgl
Oberland