Tirol Lexikon

60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt in Absam

von | Okt 13, 2025 | Allgemein, BTSK, Top Neuigkeiten

Tiroler Schützen luden zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort

 

60. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam: 

„Eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben“

 

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, trafen sich bei strahlendem Sonnenschein, bereits zum 60. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, EhrenkranzträgerInnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam!

Die 60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt fand als gemeinsame Veranstaltung des Verbandes Tiroler Schützen statt, es traten somit der Bund der Tiroler Schützenkompanien, der Südtiroler Schützenbund und der Welschtiroler Schützenbund in Form des Dachverbands Tiroler Schützen als Veranstalter auf. Eine Wallfahrt als gemeinsame Initiative für alle Schützen und Marketenderinnen des historischen Tirols im Marien-Wallfahrtsort Absam.

Nach der Aufstellung in der Dörferstraße in Absam führte der Bittgang an der Absamer Marien-Basilika, einer der bedeutendsten Marien-Wallfahrtsstätten Österreichs, vorbei durch das Dorf Absam. Der Festgottesdienst am Absamer Sportplatz wurde vom Abt des Stiftes Stams und Schützenkurat, Prälat Cyrill Greiter mit Unterstützung des Landeskuraten der Tiroler Schützen Pfarrer Martin Ferner, des Landeskuraten des Südtiroler Schützenbundes Pater Christoph Waldner OT, dem Pfarrer von Absam Martin Chukwu und dem Schützenkuraten des Viertels Osttirol Diakon Michael Brugger zelebriert. Besonders gedacht wurde auch heuer an alle verstorbenen Schützenkameraden, Marketenderinnen, Freunde und Unterstützer der Tiroler Schützen.

Die gesamte Feier wurde durch die Speckbacher Schützenkompanie Absam als Ehrenkompanie umrahmt und würdig gestaltet. Das Gesamtkommando führte in bewährter Form der Bundesgeschäftsführer, Bezirkskommandant des Schützenbezirkes Hall-Rettenberg und Kompaniekommandant der Absamer Schützen, Mjr. Kurt Mayr.

 

Die Landeskommandanten Mjr. Thomas Saurer, Bund der Tiroler Schützenkompanien, und Mjr. Enzo Cestari, Welschtiroler Schützenbund konnten gemeinsam mit der Bundesstandarte der Tiroler Schützen und den beiden Landesfahnen des Südtiroler und Welschtiroler Schützenbündes, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, weitere Ehrengäste und zahlreiche Abordnungen aus allen Teilen Tirols, in Absam willkommen heißen und dankten für die Teilnahme.

„Aus Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol sind wir heute für die 60. Schützenwallfahrt zusammengekommen. Wir begehen heute eine Wallfahrt, die uns verbinden soll: Eine Wallfahrt, zu der wir gemeinsam, als ‚Verband Tiroler Schützen‘, eingeladen haben. Sie gibt uns aber auch Anlass ‚Danke‘ zu sagen, für ein schönes Schützenjahr 2025, für ein gutes Miteinander, für gelebte Kameradschaft, für den Einsatz für unseren christlichen Glauben, unsere Werte, für den Frieden und unsere gemeinsame Heimat Tirol.“ – Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer

 

Weitere Inhalte 

Marienwallfahrt in Absam – Das Gnadenbild
Eine Wallfahrt der besonderen Art bietet der Weg in die Absamer Marienbasilika in Tirol: Es handelt sich um den bekanntesten Marienwallfahrtsort in Tirol.
Bildung, Brauchtum, BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Gedenkfeier „An der Front“ 2025
Bildung, Brauchtum, BTSK, Geschichte, Partner, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Tirol im Gedenken: 215. Todestag von Andreas Hofer
Andreas Hofer, BTSK, Freiheitskampf, Geschichte, Partner, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB