Schützenbataillon Pitztal – Erfolgreiches Talkettenschießen – RVO
Am Samstag, den 17. Mai 2025 fand in Jerzens das alljährliche Talkettenschießen vom Schützenbataillon Pitztal statt.
In diesem Jahr konnten sich die vier Schützen – Daniel Ennemoser, Bernhard Neururer, Julian Santeler, Stefano Brüggler – von der Schützenkompanie Zaunhof den 1. Platz mit einer hervorragenden Ringzahl von 651 Ringen sichern. Am 2. Platz folgten die Schützen – Gerhard Wohlfarter, Florian Wohlfarter, Patrick Jenewein, Manuel Reheis – von der Schützenkompanie Jerzens mit 610 Ringen. Den 3. Platz erreichten die Schützen – Walter Flir, David Flir, Fabian Schwarz, Elias Schütz – von der Schützenkompanie Wald mit 576 Ringen.
Den Tagessieg in der Einzelwertung holte sich Stefano Brüggler von der Schützenkompanie Zaunhof mit beeindruckenden 181 Ringen vor Patrick Jenewein – Schützenkompanie Jerzens – mit 164 Ringen und Walter Flir – Schützenkompanie Wald – mit 162 Ringen.
Das Talkettenschießen war erneut eine gelungene Veranstaltung, welche sportlichen Ehrgeiz, Kameradschaft und Tradition miteinander vereint. Ein großes Dankeschön an die Schützenkompanie Jerzens für die Durchführung des Schießbewerbs und Gratulation an alle Teilnehmer für die

Preisverteilung Mannschaftswertung: 1. Platz Schützenkompanie Zaunhof
v.l. Obmann Manuel Reheis – Jerzens, Bataillons-Kommandant Major Siegfried Wöber – Arzl, Oberleutnant Stefano Brüggler, Julian Santeler, Hauptmann Daniel Ennemoser, Fähnrich Bernhard Neururer

Preisverteilung Einzelwertung: 1. Platz Stefano Brüggler – Schützenkompanie Zaunhof
v.l. Obmann Manuel Reheis – Jerzens, Sieger Oberleutnant Stefano Brüggler, Bataillons-Kommandant Major Siegfried Wöber – Arzl