Landesschießen anlässlich 75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien, 75 Jahre Tiroler Landesschützenbund und 50 Jahre Alpenregion mit knapp 2.500 TeilnehmerInnen
Land und Leute
80 Jahre Zweite Republik als Auftrag für unsere Zukunft
Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud am Sonntag 27. April 2025 zu einem Staatsakt anlässlich des 80. Jahrestages der Wiedererrichtung der Republik Österreich ein. Gemeinsam wurde diesem historischen Tag in der Hofburg gedacht – mit Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft, mit Zeitzeugen und vielen jungen Menschen.
Nachruf und Erinnerungen an Papst Franziskus
Erinnerungen an Papst Franziskus – Tirols Schützen und Marketenderinnen erinnern sich gerne an die Begegnungen mit dem Heiligen Vater zurück
Die Tiroler Schützen und das Bundesheer – Partnerschaftliche Wertschätzung
Verdienstmedaille des Österreichischen Bundesheers an Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer für sein herausragendes Engagement und seine Verdienste im Bereich der geistigen Landesverteidigung.
Tirol Quiz – Gewinner wurden ausgelost
Kennst du deine Heimat Tirol? – Die Gewinner des Tirol Quiz wurden in Bozen gezogen!
Alpenregions-Schimeisterschaft der Schützen am Glungezer 2025
Alpenregions-Schimeisterschaft und Wintersporttag der Schützen 2025 am Glungezer mit Teilnehmern aus allen Teilen der Alpenregion, von Bayern, über Nordtirol, Osttirol, Südtirol und Welschtirol
Olivenölverkauf für den guten Zweck – 2024
Tirols Schützen und Marketenderinnen unterstützen soziale Projekte mit 7.986,00 € – Olivenöl für den guten Zweck
Weihnachtspost mit Ankündigungen für 2025
Der Bund der Tiroler Schützenkompanien bedankt sich bei allen Freunden und Partnern für die Gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest 2024 und für das neue Jahr 2025 viel Glück und besonders Gesundheit!
Tirol Quiz: Kennst du deine Heimat Tirol?
In Anlehnung an das bekannte Gedicht und Volkslied von Sebastian Rieger „Tirol isch lei oans…“ lädt der Verband Tiroler Schützen alle Interessierten herzlich zur Teilnahme am neuen Internetgewinnspiel „Kennst du deine Heimat Tirol?“ ein.
Primizfeier in Fritzens mit Altar aus Bayern
Am Samstag, den 28. September feierte der neu geweihte Priester Stephen Dsouza in Fritzens seine Primiz, den ersten Gottesdienst nach seiner Priesterweihe durch Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Dom. Am Fritzner Spielplatz wurde organisiert von den Schützen ein prachtvoller Holzaltar aus Bayern aufgebaut, der das kirchliche Zentrum des feierlichen Gottesdienstes bot.