Bezirksschützenfest 2025 in Schönwies
Festlicher Auftakt mit Kanonenschüssen
Mit einem kraftvollen Salut eröffnete die Schützenkompanie Imsterberg am frühen Morgen um 6 Uhr das Bezirksschützenfest 2025. Die ersten Sonnenstrahlen begleiteten das feierliche Sammeln der Kompanien beim M-Preis, bevor die Meldung an den Bezirkskommandanten erfolgte.
Beeindruckende Feldmesse als Herzstück des Festes
Einen besonderen Höhepunkt bildete die festliche Feldmesse, die von Abt Leopold Baumberger vom Stift Wilten gemeinsam mit dem ehemaligen Pfarrer Herbert Traxl zelebriert wurde. Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgten die Musikkapellen aus Schönwies und Mils bei Imst und verliehen der Messe eine besinnliche Atmosphäre.
Ehrungen und feierliche Ansprachen
Im Anschluss würdigten die Veranstaltenden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr außerordentliches Engagement im Schützenwesen. Bevor der große Festumzug startete, wurden die Teilnehmenden mit inspirierenden Ansprachen auf das weitere Geschehen eingestimmt. Zahlreiche Ehrengäste nahmen zur Defilierung am Gemeindesaal Aufstellung, um den Umzug gebührend zu empfangen.
Festumzug und geselliges Beisammensein
Der farbenprächtige Festzug setzte sich in Richtung Kapelle Saurs in Bewegung und zog von dort weiter entlang der Bahnlinie bis zum Festzelt. Dort warteten kulinarische Genüsse und musikalische Highlights: Die Musikkapellen Schönwies und Mils bei Imst sorgten beim Frühschoppen für beste Stimmung und luden zum geselligen Miteinander ein.
Stimmungsvoller Ausklang
Den stimmungsvollen Schlusspunkt unter einen rundum gelungenen Festtag setzte die Gruppe „Romantikexpress“, die das Publikum mit ihren Melodien bis in die Abendstunden begeisterte. Das Bezirksschützenfest 2025 wird den Gästen und Teilnehmenden als Tag der gelebten Tradition und des herzlichen Miteinanders in Erinnerung bleiben.Dafür gebührt den Organisatoren ein großes Lob.