Vom 4. bis 6. Juli 2025 stand Kirchdorf ganz im Zeichen von Brauchtum, Gemeinschaft und Musik.
Zum Auftakt boten die Musikkapellen Kirchdorf und Erpfendorf gemeinsam mit der Schützenkompanie Waidring und den Fahnenabordnungen des Wintersteller-Bataillons ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse mit der Aufführung des Tongemäldes „Traum eines österreichischen Reservisten“. Danach gab es einen schwungvollen Start ins Festwochenende im Festzelt.
Der Samstag gehörte den örtlichen Vereinen, die sich den ganzen Tag über der Bevölkerung präsentierten. Am Abend folgte ein farbenprächtiger Umzug durch den Ort, gefolgt von Auftritten heimischer Musikgruppen, die ihr Können im Festzelt mit Begeisterung zeigten.
Der Sonntag bildete den feierlichen Höhepunkt: Auf dem Fußballplatz feierte die Schützenfamilie eine festliche Feldmesse mit der Ehrenkompanie Wildschönau. Im Anschluss ehrten Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Landeskommandant-Stellvertreter Major Gerhard Biller und Bataillonskommandant Major Hans Hinterholzer verdiente Mitglieder des Wintersteller-Bataillons für ihre langjährige Treue und Verdienste. Beim anschließenden Festumzug mit Defilierung vor der Pfarrkirche zeigten die Schützen, Musikkapellen und Fahnenabordnungen eindrucksvoll ihre Geschlossenheit.
Den musikalischen Ausklang gestaltete die Musikkapelle St. Martin bei Lofer.
„Als Bataillonskommandant und Hauptmann der ausrichtenden Kompanie danke ich allen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Unterstützung und Begeisterung zu diesem großartigen Fest beigetragen haben“, betonte Major Hans Hinterholzer abschließend.
Schützen Heil!