Tirol Lexikon

Gedenkfeier „An der Front“ 2025

von | Aug 11, 2025 | Allgemein, BTSK, Top Neuigkeiten

Gedenkfeier „An der Front“ 2025

 

110 Jahre nach dem Kriegseintritt Italiens und der damit verbunden Öffnung der Dolomitenfront im ersten Weltkrieg, begingen die Tiroler Schützen gemeinsam am 02. August 2025 in Vielgereuth / Folgaria, Welschtirol die Gedenkfeier „10 Jahre – An der Front“. Das Projekt „An der Front“ hat 2015 viele Menschen zusammengeführt, Freundschaften zwischen Kompanien aus allen Tiroler Landesteilen sind entstanden, diese Verbindungen wurden gemeinsam im Gedenken an die Opfer der vorangegangen Generationen erneuert und die Kameradschaft im Verband Tiroler Schützen hervorgestrichen.

2015, also vor zehn Jahren wurden mit dem Projekt „An der Front“ 75 Gedenkkreuze entlang der ehemaligen Frontlinie des Ersten Weltkriegs gemeinsam von Schützenkompanien aus allen Landesteilen Tirols aufgestellt. Diese Kreuze stehen seit je her als Mahnmale im stillen Gedenken an die Gefallenen der Dolomitenfront und den daraus resultierenden Folgen des 1 Weltkriegs.

„Ein herzlicher Dank an die zahlreichen Kompanien, die in enger Kameradschaft und Gemeinschaftsaktionen – oft an entlegenen, schwer zugänglichen Orten – diese Kreuze errichtet haben. Besonders hervorheben möchte ich die enge Zusammenarbeit der drei Schützenbünde. Gerade angesichts der schmerzhaften Zerreißung Tirols nach dem I. Weltkrieg ist dieses gemeinsame Gedenken 2015 und 2025 ein starkes Zeichen der Verbundenheit und der geistigen Einheit unseres Heimatlandes Tirol.“ – Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer

Die zehn-Jahresgedenkfeier wurde vom Verband Tiroler Schützen organsiert, Initiiert vom Bundesbildungsoffizier Hartwig Röck, dem Welschtiroler Landeskommandanten Mjr. Enzo Cestari, sowie dem früheren Welschtiroler Landeskommandanten Hptm. Paolo Dalpra. Im Beisein aller drei Landeskommandanten, der Bundesstandarte und den Landesfahnen, nahmen Ca. 800 Schützen und Marketenderinnen aus Nord-, Ost, Süd und Welschtirol in Folgeria Aufstellung um in einem gemeinsamen Festakt mit Heilgier Messe, zelebriert durch den Schützenkuraten des Südtiroler Schützenbund Pater Christoph Waldner OT, mit anschließendem Marsch durch die Gemeinde zu erinnern und zu gedenken. Die Ehrenkompanie des Bundes der Tiroler Schützenkompanien stellte dabei die Schützenkompanie Sistrans.

Zusätzlich zur Gedenkveranstaltung in Folgeria trafen sich auch viele Nord- und Osttiroler Kompanien mit ihren Partnerkompanien aus Süd- und Welschtirol bei den gemeinsam errichteten Kreuzen von 2015, gedachten, erinnerten und ließen dabei die Kameradschaft hochleben.

Weitere Inhalte 

Marienwallfahrt in Absam – Das Gnadenbild
Eine Wallfahrt der besonderen Art bietet der Weg in die Absamer Marienbasilika in Tirol: Es handelt sich um den bekanntesten Marienwallfahrtsort in Tirol.
Bildung, Brauchtum, BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Tiroler Schützenkalender 2025 – „Unsere Leidenschaft ist Tirol“
Bildung, Brauchtum, BTSK, Chronik, Geschichte, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt in Absam
Tiroler Schützen luden zum 60. mal zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort
BTSK, Geschichte, Partner, Religion, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB