Tirol Lexikon

Jungschützen Viertelschießen 2026 des Viertels Oberland

von | Okt 20, 2025 | Allgemein, BTSK, Viertel Oberland

Vierteljungschützenschießen 2025 in Pfunds

Am 11. Oktober 2025 fand in Pfunds das 28. Vierteljungschützenschießen des Viertels Oberland statt. Veranstaltet wurde dieses Ereignis von der Schützenkompanie Pfunds.

Zahlreiche Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus den Talschaften und Bataillonen des Viertels Oberland, zeigten am Schießstand Ihr Können und ihren Einsatz. Geschossen wurde um die Wandertrophäe – den geschnitzten Pontlatzadler – sowie erstmals um die Jungschützenkette des Viertels Oberland.

Neben dem Schießbewerb bot ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Bogenschießen, Eisstockschießen, Wanderung durch Mini-Fundus und dem Heimatmuseum Pfunds Unterhaltung für Jung und Alt.

Als Abschlussprogramm erfolgte die Aufstellung mit der Meldung durch den Vierteljungschützenbetreuer Hermann Huter . Ein feierlicher Höhepunkt war die Standartenübergabe der Jungschützen des Bataillons Pitztal an die Talschaft Pontlatz. Die Ehrenkompanie stellte hier die Schützenkompanie Pfunds. Gemeinsam marschierten die Formationen zum Pavillon, wo Viertelkurat DDr. Johannes Laichner eine Andacht abhielt. Nach den Ansprachen der Ehrengäste folgte schließlich die langersehnte Preisverteilung – ein stimmungsvoller Abschluss, der den Tag im Zeichen von Kameradschaft, gelebter Tradition und jugendlichem Engagement würdig abrundete.

Ergebnisse:

In den Bewerben wurden hervorragende Leistungen erzielt:

  • Tagessieger: Frank Köll (Tarrenz) – 102,4 Ringe
  • Tagessiegerin: Jana Zangerle (Kappl) – 102,5 Ringe
  • Jungschützenkette: Marie Margreiter (St. Leonhard)

Die Mannschaftswertung gewann die Talschaft Pontlatz mit 401,6 Ringen, gefolgt vom Bataillon Starkenberg (396,3) und der Talschaft Paznaun (390,2).

28. Vierteljungschützenschießen – Ergebnisliste

Das Vierteljungschützenschießen 2025 in Pfunds war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, mit welchem Einsatz, Können und Gemeinschaftsgeist die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Viertels Oberland aktiv sind.

Weitere Inhalte

Tiroler Schützenkalender 2026 – „Miteinander für unsere Heimat“
Schützenkalender 2026 mit Aufnahmen aus allen Teilen des historischen Tirols ab sofort erhältlich
Bildung, BTSK, Chronik, Geschichte, Partner, Schützenwesen, SSB, Tradition, Verband Tiroler Schützen, WSB
Aldrans holt sich den Sieg beim Sonnenburger Bataillonsschießen 2025
Schießwesen, Schützen, Tirol Mitte
Schützenbataillon Hörtenberg Versammlung 2025