Tirol Lexikon

Schützenviertel Tirol Mitte unter neuer Führung

von | Nov 7, 2025 | Viertel Unterland

Der neue Viertelausschuss wurde mit großer Mehrheit gewählt

Im Festsaal des Mehrzweckgebäudes in Wattens fand am Freitagabend die Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Tirol Mitte mit Neuwahlen statt.

Mit breiter Zustimmung wurde der Viertelausschuss neu bestellt. Das Kommando des Viertels ging mit großer Mehrheit an Thomas Zangerl über. Nicht mehr zur Wahl angetreten sind der bisherige Viertelkommandant Andreas Raass, der Viertelschießreferent Ernst Markt sowie die Viertelschriftführerin Christina Astl. Ihnen dankte die Versammlung für ihr langjähriges und engagiertes Wirken. Der scheidende Viertelkommandant hat in den vergangenen neun Jahren „große Fußabdrücke hinterlassen“, in die sein Nachfolger nun Schritt für Schritt hineinwachsen wird.

„Dieses ehrenvolle Amt ist eine Herausforderung, die ich mit Respekt und Zuversicht annehme. Mein Dank gilt dem bisherigen Ausschuss für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre. Gemeinsam wollen wir das Viertel stärken und den Zusammenhalt pflegen“, erklärte der neue Viertelkommandant Thomas Zangerl.
Alle Funktionen des Ausschusses wurden entweder bestätigt oder neu besetzt. Dem neuen Team gehören u. a. an: Florian Kiechl (Viertelkommandant-Stellvertreter), Anika Maaß (Viertelschriftführerin), Nicole Wegscheider (Viertelmarketenderin), Matthias Markl (Viertelkassier), Klaus Mairoser (Vierteljungschützenbetreuer), Gerhard Mair (Viertelschießreferent), Christian Meischl (Viertelbildungsreferent) und Maria Luise Feichtner (Viertel-EDV-Referentin).
Als größte Aufgabe der kommenden Monate sieht der neue Viertelkommandant die Mitwirkung bei der Ausrichtung des Alpenregionstreffens am 17. Mai 2026 in Innsbruck. Hier werde das Schützenviertel Tirol Mitte mit aller Kraft gemäß dem Motto „Miteinander für unsere Heimat“ anpacken, um die Alpenregion hochzuhalten.

Text: Major DI Thomas Zangerl
Foto/Abdruck honorarfrei
Foto: Ausschuss Viertel Tirol Mitte_2025-11-07 (Personen v.l. Florian Kiechl, Maria Luise Feichtner, Matthias Markl, Nicole Wegscheider, Gerhard Mair, Thomas Zangerl, Christian Meischl, Anika Maaß, Klaus Mairoser)

Weitere Inhalte

Andächtiges Totengedenken und Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Ried-Kaltenbach
Außerordentlicher Bundesausschuss 2025: Nachdenkprozess „Frauen als Gewehrschützinnen“ und Ausblick auf das Alpenregionstreffen 2026
BTSK, Bundesleitung, Chronik, Landeskommandant, Schützenwesen
9. ViertelJungschützenSchießen 2025