Abordnung des Bezirkes Landeck bei Pfingstwallfahrt in Trafoi
Besuch bei unseren Kameraden Im Vinschgau im Zeichen des Gebets und gelebter Kameradschaft.
Am Pfingstmontag fand traditionell die Pfingstwallfahrt nach Heilig Drei Brunnen in Trafoi statt. Gemeinsam mit unseren Kameraden des Vinschgaues durfte eine Abordnung des Schützenbezirkes Landeck daran teilnehmen.
Gemeinsam zogen wir zur Wallfahrtskirche Heilige Drei Brunnen, einem Kraftort inmitten der Ortlerberge, begleitet von Gebet, Musik und stillem Gedenken.
Besonderes Gedenken galt den vor 10 Jahr aufgestellten Gedenkkreuzen an der ehemaligen Frontlinie. Diese Kreuze erinnern an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, der in dieser Region tiefe Spuren hinterlassen hat. Sie mahnen uns, den Frieden zu wahren und die Geschichte nicht zu vergessen.
Die Kapelle bei den Drei Brunnen ist der Heiligen Maria, Muttergottes geweiht und ein jahrhundertealter Wallfahrtsort. Der Legende nach haben die drei Quellen heilende Kräfte – für Leib und Seele. Ein Ort, der Generationen Trost und Hoffnung geschenkt hat.
Die Pfingstwallfahrt ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch Ausdruck tiefer Verbundenheit mit Geschichte, Heimat und Glauben.
Die Verbundenheit mit unseren Kameraden des Nachbarbezirkes Vinschgau wurde im Anschluss an die Wallfahrt gepflegt. Bei hervorragender Verpflegung und kameradschaftlichem Huangart im Hotel Sonne in Stilfs fand dieser Tag einen, in bester Erinnerung bleibenden, Abschluss. Ein herzliches Vergeltsgott den Vinschger Schützen für ihre beeindruckende Gastfreundschaft.