Regimentspokalschießen 2025 in Steeg mit Preisverteilung
Am 29. und 30. August 2025 fand in Steeg im Lechtal das mittlerweile 12. „Jakob Lauterer“ Regimentspokalschießen statt. Als bereits bewährter Veranstalter fungierte die Schützenkompanie Steeg unter Hauptmann Stefan Huber und Obmann Silvan Gottselig, tatkräftig unterstützt von Bataillonskommandant Mjr. Philipp Zangerl. Von Seiten des Regiments zeichneten Regimentskommandant Mjr. Hubert Juen und Regimentsschießwart Mjr. Josef Siegele verantwortlich.
Es war dies das erste Regimentspokalschießens nach dem Ableben von Major Christoph Pinzger, der diese Veranstaltung initiiert hatte und dessen Herzensprojekt es zeitlebens war.
Im Rahmen der mustergültig organisierten Veranstaltung konnten 260 Teilnehmer(innen) begrüßt werden, die insgesamt 402 geschossene Serien abgeben konnten. Geschossen wurde wieder mit dem Schweizer Karabiner K31 mit Kimme und Korn auf eine Distanz von 70m. Je Serien müssen acht Schuss abgegeben werden, die besten fünf Schuss kommen in die Wertung.
In dem spannenden Bewerb konnte Bernhard Thurner von der Schützenkompanie Imst mit 53,0 Ringen den Regimentsmeistertitel holen.
Vier Schützenerreichten errangen die Regimentsschnur , welche in einer nicht wiederholbaren Fünferserie ein Ergebnis von 50 Ringen ergeben muss. Zwei Schützen durften sich über das Meisterschützenabzeichen freuen, wobei von den 50 Ringen drei Innenzehner (ab 10,5 Ringe) erforderlich sind.
Die Regimentsehrenkette für die Mannschaft mit den meisten erzielten Zehnern sowie der Jakob Lauterer Regimentspokal für die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl gehen 2025 an die Schützenkompanie Steeg mit 11 Zehnern bzw. 187 Ringen, vor der Schützenkompanie Lechaschau und der Schützenkompanie Imst.
Die Preisverteilung wird am Freitag, 26. September 2025 in der Postalm in Steeg stattfinden.
Das Oberinntaler Schützenregiment bedankt sich herzlich für die großartig durchgeführte Veranstaltung bei den Steeger Schützen sowie allen Helfern, Sponsoren und Teilnehmern.

Preisverteilung des Regimentspokalschießens
Zahlreiche Teilnehmer des diesjährigen Karabienerschiessen trafen sich zur Preisverteilung in der Postalm in Steeg. Die veranstaltende Kompanie Steeg konnte nicht nur mit einer mustergültig organisierter Schießveranstaltung punkten, sie war mit dem Sieg in der Mannschaftswertung auch sportlich äußerst erfolgreich.Die Beteiligung mit 260 Teilnehmer mit 402 geschossenen Serien war wiederum sehr gut. Regimentskommandant Mjr. Hubert Juen, Regimentskommandant Mjr. Fredi Scharf sowie Viertelschießwart Mjr. Josef Siegele durften die Preise überreichen. Selbstverständlich wurden die Preise bei einem gemütlichen Beisammensein ordentlich gefeiert.