Tirol Lexikon

Paznauner Schützenwallfahrt 2025 in Galtür

von | Mai 26, 2025 | Allgemein

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 hat die traditionelle Schützenwallfahrt der Talschaft Paznaun stattgefunden. Eine große Zahl an Schützen hat am Bittgang zur Waldkapelle in Galtür teilgenommen, wo Schützenkurat P. Bernhard Speringer OSM die Wallfahrtsmesse gestaltet hat. Dieser zitierte im Rahmen der Predigt auch unseren Talkommandanten Josef Siegele, der bei der Talversammlung der Paznauner Schützen sehr treffende Worte gefunden hatte:

Jahresmotto: „Unsere Leidenschaft ist Tirol“
Wir haben die Gnade in einem wunderschönen Land leben zu dürfen.
Es gibt genügend Arbeit und es geht uns gut wie noch keiner Generation zuvor.
Seien wir dankbar dafür und seien wir stolz auf unsere schöne Heimat, die für so viele ein Traumziel darstellt.
Stehen wir ein für die Werte die uns die Heimat darstellen.
Die Kameradschaft und die Bräuche, die uns einzigartig machen.
Wir sind nicht rückständig.
Darius Romanelli sagt: „Wer nicht weiß woher er kommt, der nicht weiß wohin er geht.“
Was wären unsere Dörfer ohne Vereine? Wie würde das Dorfleben aussehen, wie der soziale Zusammenhalt funktionieren?
Man redet oft nicht viel darüber, man hilft einfach in der Nachbarschaft und es sollte eigentlich keiner verloren gehen.
Martin Ferner, der Landeskurat, sagt: „Nur was innen brennt kann außen leuchten.“
In diesem Sinne, freuen wir uns auf ein schönes Schützenjahr und lebt unser diesjähriges Motto: „Unsere Leidenschaft ist Tirol“.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von zwei Bläsern der Musikkapelle Galtür.

Kreuztäger Jungschützen aus Kappl, Mjr. Josef Siegele, Schützenkurat Bernhard Speringer

Die stark vertretenen Abordnungen der Paznauner Kompanien wallfahrteten zur Waldkapelle.

 

Josef Siegele, Thomas Schöpf, EMjr. Fritz Gastl, Franz und Gerald Zangerle

Die erfolgreichen Jungschützen mit EMjr. Fritz Gastl, Talkdt. Josef Siegele udn P. Bernhard OSM

Im Anschluss trafen sich die Kameraden um im Schützenheim Galtür für die Übergabe der Schießleistungsabzeichen der Jungschützen und die Preisverteilung vom Kompanievergleichsschießen 2024. Der Schützennachwuchs hat beachtliche Leistungen gezeigt und wieder konnten ein paar Jungmarketenderinnen und Jungschützen das goldene Abzeichen entgegennehmen. Der neue Wanderpokal (gestaltet von der SK Galtür) geht an die Mannschaft der SK Kappl mit Zangerle Franz, Schöpf Thomas, Zangerle Gerald und Siegele Josef. Bester Schütze 2024 war wie schon so oft, Manfred Ladner von der SK Galtür. Das kameradschaftliche kam nicht zu kurz und das neue Schützenjahr bringt viele gemeinsame Ausrückungen der vier Kompanien im Tal.

Weitere Inhalte

80. Geburtstag von Oberjäger Alois Ladner
Bataillonsschießen Pitztal 2025
34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen 2025 in Osttirol
BTSK, Jugend, Osttirol, Schießwesen, Schützen, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB, Zukunft