Tirol Lexikon

Aldrans holt sich den Sieg beim Sonnenburger Bataillonsschießen 2025

von | Okt 15, 2025 | Allgemein, Viertel Tirol Mitte

Die Schützenkompanie Lans war heuer Austragungsort des Bataillonsschießen des Bataillon Sonnenburgs. Spannung bis zum Schluss gab es bei der Preisverleihung am 11. Oktober 2025 im Schießstand der Lanser Schützenkompanie. Insgesamt nahmen 80 Schützen und Marktenderinnen am Bewerb teil. Aldrans behauptet sich in der Mannschaftswertung und Sellrain gewinnt erneut die Einzelwertung durch langjährigen Titelverteidiger Martin Kirchmair. Auf dem zweiten Rang platziert sich die Mannschaft aus Grinzens, gefolgt vom dritten Platz mit den Schützen aus Sistrans.

Für die Mannschaftswertung wurde eine Serie mit 15 Schuss „stehend frei“ geschossen. 6 Personen bilden eine Mannschaft, wobei die besten 5 in die Wertung kommen. Der hart erkämpfte Sieger in der Mannschaftswertung ist die Gruppe aus Aldrans (Ambacher Nikolaus, Augustin-Möller Alois, Piegger Martin, Weisensteiner Sara, Früh Christian) mit 598 Ringen. 2 Platz ging an die Mannschaft aus Grinzens (Bucher Klaus, Leitner Daniel, Bucher Manuel, Zimmermann Wilfried, Leitner Walter) mit 594 Ringen und Dritter wurde das Team aus Sistrans (Salchner Hansjörg, Kirchmair Theresa, Zangerl Thomas, Triendl Andreas, Suppersberger Walter) mit 589 Ringen.

Fesselnde Ergebnisse im Einzelbewerb mit klarer Kampfansage der zweit Platzierten. Im Einzelbewerb werden 40 Wertungsschüsse abgefeuert. Die Bataillons-Schützenkette sicherte sich heuer erneut der Titelverteidiger Martin Kirchmaier aus Sellrain mit 346 Ringen, dicht gefolgt von neuer Konkurrentin Sara Rauter aus Götzens mit 342 Ringen. Auf dem dritten Platz landet Manuel Bucher aus Grinzens mit 340 Ringen.

Die diesjährige Teilnahme aller 14 Kompanien das Bataillon erfüllt den Bataillonskommandanten Hans Knoflach und Schießwart Klaus Bucher mit Stolz. Die Anzahl der teilnehmenden Marketderinnen ist ein weiterer Grund zur Freude, genauso wie ihre beindruckenden Ergebnisse.

Bestens Versorgt wurde man mit dem Schießstand Team rund um Ehrenhauptmann Rudolf Mair und Hauptmann Christian Meischl, der auch für eine perfekte Organisation und Durchführung sorgte. Genauso bei der Gestaltung der Preise, hier wurde ein Bild kreiert unter der Mithilfe von Leitner Kaus aus Sistrans mit historischen Abbildungen der Dörfer samt Kirche und den dazugehörigen Wappen

Weitere Inhalte

Bataillon Sonnenburg: geschlossene Teilnahme am Landesschießen
Schießwesen, Schützen, Schützenwesen, Tirol Mitte
Alpenregionsschießen 2025
Alpenregion, BTSK, Oberland, Osttirol, Schießwesen, Tirol Mitte, Unterland
34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen 2025 in Osttirol
BTSK, Jugend, Osttirol, Schießwesen, Schützen, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB, Zukunft