Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die Inauguration von Papst Leo XIV. – ein bedeutender Moment für die Weltkirche, der uns Schützen berührt und verbindet.
BTSK
Festakt 75 Jahre BTSK | 50 Jahre Alpenregion der Schützen
1500 Schützen und Marketenderinnen der Alpenregion feierten Jubiläen am Landhausplatz – mit Landesüblichem Empfang und Marsch durch Innsbruck
Denktage 80|70|30: Festakt am Landhausplatz
„80|70|30“ – unter diesem Schlagwort stand Tirol am Freitag 09.05.2025, im Zeichen eines mehrfachen Gedenkjahres, das drei zentrale Stationen der österreichischen Geschichte markiert: 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg (1945), die Unterzeichnung des Staatsvertrags (1955) und der EU-Beitritt Österreichs (1995).
Eröffnung KW Sellrain für sechs Gemeinden mit Landesüblichem Empfang
Am 25. April 2025 wurde vor dem „Herzstück“ des neuen Kraftwerks Sellrain – der unterirdischen Kaverne – entlang der Sellraintal-Landesstraße die offizielle Einweihung des Gemeinschaftskraftwerks, betrieben von sechs Gemeinden Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss durchgeführt.
BAON Hörtenberg Fahnenexerzieren
Fahnen-Exerzieren im Bataillon Hörtenberg Bestens gefüllt war am 22. April das Schützenheim Telfs, als das Bataillon Hörtenberg zum Fahnen-Exerzieren mit Bundesbildungsoffizier Mjr. Hartwig Röck lud. An die 50 Fähnriche, Fahnenbegleiter und Offiziere aus fast allen...
80 Jahre Zweite Republik als Auftrag für unsere Zukunft
Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud am Sonntag 27. April 2025 zu einem Staatsakt anlässlich des 80. Jahrestages der Wiedererrichtung der Republik Österreich ein. Gemeinsam wurde diesem historischen Tag in der Hofburg gedacht – mit Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft, mit Zeitzeugen und vielen jungen Menschen.
Erste Fahne Schützenviertel Tirol Mitte
Segnung der ersten Fahne des Viertel Tirol Mitte und 10-jähriges Jubiläum des Trommlerzuges Viertel Tirol Mitte Pünktlich um 17.45 Uhr und dem Wetter trotzend erfolgte die Aufstellung der Abordnungen der 7 Bataillone/Bezirk des Viertels, der „Telfer...
Neuwahlen Schützenkompanie Flaurling
Schützenkompanie Flaurling Am Ostermontag hielt die Schützenkompanie Flaurling die Jahreshauptversammlung ab. Natürlich durften wir wie immer zahlreiche Ehrengäste wie Pfarrer Mag. Christoph Haider, Bgm. Brigitte Praxmarer, Bataillonskommandant Major Andreas...
Neuwahlen im Schützenbataillon Schwaz
Weer – Kürzlich fand in Weer die jährliche Versammlung des Schützenbataillons Schwaz statt. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal begrüßte Bataillonskommandant Major Martin Sprenger die Vertreter und Delegierten der...
Jungschützen und Jungmarketenderinnen der SK Pill bei der Aktion „Tirol klaubt auf“
Am 04. April 2025 war es wieder soweit, unsere Jungschützen und Jungmarketenderinnen gingen mit unserem Obmann und Jungschützenbetreuer im Rahmen der Aktion „Tirol klaubt auf“ Müll sammeln. Wir trafen uns um 15:00 bei der Volksschule Pillberg und sammelten entlang des...