Inzinger Jungschützen beim „Lebenswert-Award“ ausgezeichnet! Eine tolle Auszeichnung, und das zum 10jährigen Bestandsjubiläum, gab es für die Jungschützen der Kompanie Inzing: Beim erstmals vergebenen „Lebenswert-Award“ wurden die jungen InzingerInnen mit einer...
Viertel Tirol Mitte
Tiroler Schützenkalender 2025 – „Unsere Leidenschaft ist Tirol“
Der Schützenkalender 2025 „Unsere Leidenschaft ist Tirol“ ab sofort erhältlich
Sellrain erneut Sieger beim Sonnenburger Bataillonsschießen
Das jährliche Bataillonsschießen des Bataillon Sonnenburgs veranstaltete heuer die SK Grinzens. 7 Tage lang stellten die Schützen ihr Können unter Beweis, die Ergebnisse wurden am 18. Oktober.2024 im Schießstand der SK Grinzens verkündet. Insgesamt nahmen 82 Schützen...
Primizfeier in Fritzens mit Altar aus Bayern
Am Samstag, den 28. September feierte der neu geweihte Priester Stephen Dsouza in Fritzens seine Primiz, den ersten Gottesdienst nach seiner Priesterweihe durch Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Dom. Am Fritzner Spielplatz wurde organisiert von den Schützen ein prachtvoller Holzaltar aus Bayern aufgebaut, der das kirchliche Zentrum des feierlichen Gottesdienstes bot.
Landesfeuerwehrtag 2024 in Sellrain mit Landesüblichem Empfang
Am 09. September war in Sellrain die „Feuerwehrprominenz“ des ganzen Landes zu Gast, natürlich wurden die höchsten Feuerwehrfunktionäre mitsamt Ehrengästen zum 22. ordentlichen Landesfeuerwehrtag gebührend mit einem Landesüblichen Empfang begrüßt.
Bataillonsfest Innsbruck
Das 62. Bataillonsfest des Schützenbataillon Innsbruck wurde heuer zum 2. Mal vom Bataillonsausschuss organisiert unter der Leitung des Bataillonskommandant Mjr. Helmuth Paolazzi und dem Bataillonsschießwart Matthias Markl. Nach der heiligen Messe zelebriert vom Abt...
Bataillonsfest Wipptal-Eisenstecken
Das Bataillonsfest vom Bataillon Wipptal-Eisenstecken wurde von der SK Navis ausgerichtet. Am Samstag führten die Musikkapelle Navis mit der Ehrenkompanie Fritzens den großen Österreichischen Zapfenstreich auf. Der Festakt am Sonntag führte die Ehrenkompanie Schmirn...
69. Schützenfest des Bataillon Sonnenburgs
Eindrucksvoll präsentierten sich rund 80 ehemalige Marketenderinnen am Freitag und „Sagg‘risch“ sorge am Samstag für den musikalischen Höhepunkt. Am Sonntag verwandelten rund 700 Schützen und Marketenderinnen Birgitz in ein buntes Farbenmeer an Trachten. Ernennung zum...
8. Viertel-Jungschützenschießen Tirol Mitte – Heimvorteil wurde genützt
8. Viertel-Jungschützenschießen mit 134 Kindern und Jugendlichen:
Heimvorteil wurde genützt…
Bezirk Hall räumt in Absam ab!
Bunte Vielfalt beim Bataillonsfest in Inzing
Mit einem bunten Programm ging von 14. bis 16. Juni das 74. Schützenfest des Bataillon Hörtenberg in Inzing über die Bühne: Neben Feldmesse, Festakt und Festumzug am Sonntag bildeten ein Blaulichttag, Highland-Games und der „Große Österreichische Zapfenstreich“ die...