Tirol Lexikon

Bataillone / Talschaften

Mehrere Kompanien sind in einem Bataillon zusammengefasst. Die ursprünglich militärische Gliederung, die in erster Linie eine zahlenmäßige Ordnung herstellen sollte, wandelte ihre Bedeutung später zu einer hauptsächlich regionalen Gliederung des Landes.

Als regionale Besonderheit werden die Bataillone im Bezirk Landeck als Talschaften bezeichnet.

Die Größe der Bataillone kann dabei stark zwischen 4  bis hin zu 16 Kompanien variieren.

Weitere Inhalte 

Landesauschuss Verband Tiroler Schützen 2025: Einheit, Kulturarbeit und Zukunftsprojekte
BBGS, BTSK, Chronik, Partner, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Das Oberinntaler Schützenregiment
Das Regiment gliedert sich in 9 Bataillone, die im Bezirk Landeck als Talschaften bezeichnet werden. In den insgesamt 61 Kompanien arbeiten 3.010 aktive Mitglieder, wobei erfreu¬licherweise 502 davon (~17%) Kinder und Jugendliche sind.
BTSK, Chronik, Geschichte, Oberland, Schützenwesen, Tradition
Gedenkveranstaltung beim Jungschützen-Gedenkkreuz am Locherboden