Tirol Lexikon

Bataillon Hörtenberg
Bataillon Hörtenberg
Das Schützenbataillon Hörtenberg besteht aus 15 Kompanien und kann auf eine stolze Tradition zurückblicken. So ist ein Aufgebot des Gerichtsbezirks Hörtenberg bereits 1487 beim Krieg von Herzog Sigmund gegen die Republik Venedig erwähnt.
Aus Gerichtsakten geht hervor, dass eine Fahne bereits 1765 angeschafft und vom Abt des Klosters Stams geweiht wurde, die erstmalig beim Einzug der königlichen Infantin in die Hofburg paradierte. Im Krieg gegen Frankreich in den Jahren um 1800 wurde die Fahne von Hörtenberger Scharfschützen vorausgetragen.
Weitere Male stand die Hörtenberger Fahne in der Bergisel-Schlacht vom 13. August 1809 sowie im Jahr 1859, als die Hörtenberger an die bedrohte Landesgrenze in den Vinschgau zogen, im Brennpunkt.


0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit
Bataillon Hörtenberg

    Weitere Inhalte 

    90er von Ehrenmajor Ludwig Gundolf
    Autonomie Südtirols - Erinnerung als Auftrag: Gemeinsam für die Einheit Tirols
    Südtirol Danket Bruno Kreisky - 60 Jahre UNO Resolution zur Autonomie Südtirols
    Alpenregion, Bildung, BTSK, Chronik, Geschichte, Partner, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
    Jungschützenwandertag der Talschaft Pontlatz